KAHLA.
Gesamtansicht.
Stahlstich, um 1850, 7,5 x 10 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich, um 1850, 7,5 x 10 cm.
"Die Leuchtenburg". Blick vom Tal aus auf die Burg, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Gille nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe aus.
Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm.
Mit zwei Einfassungslinien alt auf Karton montiert. Etwas stockfleckig.
Burgruine.
Stahlstich von Huber nach Blätterbauer, um 1860, 10 x 15 cm.
"Schloß Camenz". 6 Ansichten auf einem Blatt.
Holzstich nach Plinke, 1884, 32 x 23 cm.
Gesamtansicht von der Ostsee aus.
Lithographie von E. Sanne, 1846, 15 x 20,5 cm.
Seitenansicht des Doms.
Lithographie von E. Sanne, 1846, 15 x 20,5 cm.
"Swinetor", links die Ostsee.
Lithographie von E. Sanne, 1846, 15 x 20,5 cm.
"Liebenstein und Sternfels am Rhein" im Hintergrund Kloster Bornhofen, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Kolorierter Stahlstich aus BI, um 1850, 9,5 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Kurz nach Corradi, um 1850, 10 x 15 cm.
Aus: J. Ulrich, Die Schweiz in Bildern. - Die vier kleinen Ansichten zeigen Tellenburg bei Fruttingen, Schwarrenbach und Wintermatt am Gemmipass, Kandersteg.
Schloß und Kirche.
Kupferstich von Wening, 1726, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht vom Bleiturm aus.
Stahlstich von Hoffmeister, um 1850, 10 x 19,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Ansicht mit dem Neuen Akademiegebäude.
Stahlstich von Hoffmeister nach Pozzi, um 1850, 10 x 15 cm.
"Der Eisenbahnhof in Carlsruhe", im Vordergrund Kutschen.
Stahlstich von Hoffmeister, um 1850, 10 x 15 cm.
Markgräfliches Gartenpalais.
Stahlstich von Poppel nach Pozzi, um 1850, 10 x 15 cm.
Katholische Kirche und Ständehaus.
Stahlstich von Poppel nach Pozzi, um 1850, !! X !% CM:
Hübsche Ansicht des Marktplatzes.
Stahlstich von Poppel nach Pozzi, um 1850, 10 x 15 cm.
"Rondel mit dem Palais der Markgrafen in Carlsruhe".
Stahlstich von Richter nach Pozzi, um 1850, 10 x 15 cm.
"Das Residenzschloß in Carlsruhe".
Stahlstich von Huber nach Pozzi, um 1850, 10 x 15 cm.