ESSLINGEN.
Marktplatz mit Brunnen und Dom.
Stahlstich von Ahrens nach Eibner, um 1850, 21 x 17 cm.
Marktplatz mit Brunnen und Dom.
Stahlstich von Ahrens nach Eibner, um 1850, 21 x 17 cm.
Kloster und Ort.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm.
"Closter Ettal". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Kloster.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10,5 x 15 cm.
Blick von Anhöhe auf Kloster und Ort mit Prozession.
Stahlstich aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 11,5 x 16,5 cm.
Kloster.
Holzstich von Link, 1846, 11 x 11 cm.
Ansicht mit Kloster, links im Vordergrund Kuh.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 11 x 18 cm.
"Schloß Eurnbach".
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Ort und Kirche von der Stadtbucht aus.
Kolorierter Holzstich mit grauer Umrandung, um 1880, 7 x 16 cm.
"Schloß Oexing".
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm.
Blick über Gewässer auf die Felsformation, daneben Ansicht "Roland v. Obermarsberg". Zwei Zeichnungen auf einem Blatt.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. 14.8.(18)98, 18,5 x 26 cm (Blattgrösse).
Verso weitere Zeichnung der Felsformation.
Gutsgebäude mit Park.
Stahlstich von Heawood nach Stavenhagen, 1862, 13,5 x 18,5 cm.
Burgruine bei der Wallfahrt Fahrenberg.
Holzstich von Link, 1855, 5,5 x 6,5 cm.
Burgruine mit der Clemenskirche.
Kolorierter Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 12 x 17 cm.
"Ruine Falkenstein". Blick auf die Ruine, im Vordergrund rastender Jäger.
Altkolorierte Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München 1822-25, 20 x 30 cm.
Winkler 953,30. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert, darunter von alter Hand mit Feder bezeichnet.
Burgruine mit Blick ins Inntal.
Stahlstich von Poppel nach Kirchner, um 1850, 10,5 x 16,5 cm.
Blick auf das Schloß.
Stahlstich von Goodall nach Batty, um 1850, 14 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Schloß.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht, am Mainufer zwei Reiter.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Lange nach Stavenhagen, 1862, 13,5 x 18,5 cm.