BRESLAU.
Universität, rechts daneben Kirche.
Stahlstich von Poppel nach Würbs, um 1860, 10 x 15 cm.
Himmel gering berieben.
Universität, rechts daneben Kirche.
Stahlstich von Poppel nach Würbs, um 1860, 10 x 15 cm.
Himmel gering berieben.
"Bräuburg i. Odenwald". Kleine hübsche Ecke der Burg.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr. u. bez., um 1950, 16 x 12,5 cm.
Rathaus, davor lebhafte Szenerie.
Stahlstich von Höfer nach Würbs, um 1860, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 10 x 22,5 cm.
Königliches Schloß mit Ort und Kirche.
Stahlstich von Poppel nach Osterwald, um 1850, 10 x 15 cm.
Burgruine, in der Ferne Ort.
Stahlstich nach Grueber bei Manz, um 1850, 6 x 8,5 cm.
Gesamtansicht, im Vordergrund Schafherde.
Lithographie mit Tonplatte von Nay bei Baerentzen, 1859, 20 x 28 cm.
"Maria-Buchen". Wallfahrtskirche.
Holzstich von Link, 1855, 8 x 11 cm.
Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Bickeborg". Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1654, 10 x 32,5 cm.
"Bickeborg". Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1654, 10 x 32,5 cm.
Wallfahrtskirche und Ort.
Holzstich von Link, 1849, 6 x 11 cm.
"Der Alpsee mit Bühl (Bichl) bei Immenstadt".
Stahlstich von Hablitschek nach Scheuchzer, um 1850, 10 x 16 cm.
Ansicht mit Brücke, im Hintergrund Schloß.
Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1850, 10 x 15 cm.
"Lorettokirchlein".
Holzstich von Link, 1869, 9 x 11 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15,5 cm
Gesamtansicht.
Kolorierter Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15,5 cm
Blick vom Salzachtal auf Stadt und Burg.
Kolorierter Holzstich nach Püttner, um 1880, 16 x 25 cm.
Blick vom Salzachtal auf Stadt und Burg.
Kolorierter Holzstich nach Püttner, um 1880, 16 x 25 cm.
Blick auf das Schloß vom jenseitigen Saaleufer aus.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.