BERCHTESGADEN.
Schöne Gesamtansicht mit dem Watzmann.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 12,5 x 18,5 cm. - Aufgezogen.
Schöne Gesamtansicht mit dem Watzmann.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 12,5 x 18,5 cm. - Aufgezogen.
"Aus der Theresienklause (bei Berchtesgaden)". Hübsche Landschaftsvedute, links großer Randbaum, daneben Kuhweide und Alm.
Radierung von B. Mannfeld bei Felsing, 1878, 17,5 x 13 cm.
Sehr sauberes und breitrandiges Blatt.
"Das Churfürstliche Schloß Perg am Würm-See", im Hintergrund Possenhofen und Starnberg.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
"Schloss Berg". Blick vom See auf Schloß und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
"das Herzogthum Berg mit den Herrschaften Gimborn, Neustadt, Winnenburg und Beilstein Nro. 291".
Altkolorierter Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Rheins zwischen Duisburg und Bonn.
"Bergen bei Traunstein". Gesamtansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
Blick auf die Stadt vom Kreuzberg aus, im Vgr. biedermeierliche Figurenstaffage.
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 15 x 22 cm.
Ohne Rand altmontiert, Himmel gering fleckig. Sehr dekorativ.
Gesamtansicht vom Balkon des Schlosses aus mit Blick auf Hauptwache, Universität, Museum und Dom.
Stahlstich bei Payne, um 1850, 10,5 x 19,5 cm.
"Die Kaiserstadt aus der Vogelschau". Gesamtansicht.
Kolorierter Holzstich nach Eltzner, um 1870, 28 x 42 cm.
"Berlin in der Mitte des 18. Jahrhunderts".
Kolorierter Holzstich nach Theuerkauf, um 1880, 10,5 x 17,5 cm.
Hamburger Bahnhof, mit Dampflock im Vordergrund.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Brandenburger Tor, davor Wachparade.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
"Neue Friedrichsbrücke". Blick über die Brücke.
Aquatinta von J. B. Hössel, um 1820, 10,5 x 18,5 cm.
"Das Zellengefängis vor Berlin".
Stahlstich von Foltz nach Borchel, um 1850, 10 x 15 cm.
"Radfahr-Korso in der Villenkolonie Halensee bei Berlin."
Holzstich nach Akermark, um 1880, 22,5 x 32 cm.
"Denkmal im Invalidenpark".
Stahlstich (H) von Kurz nach Rabe, um 1850, 10 x 15 cm.
"Die Königskolonnaden", davor große Menschenmenge.
Kolorierter Holzstich nach R. Geissler, 1887, 21,5 x 31,5 cm.
"Das Krankenhaus Bethanien in Berlin".
Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
"Das Palais des Kronprinzen in Berlin".
Stahlstich von Kurz, um 1850, 10 x 15 cm.
Ansicht von der Langen Brücke aus.
Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.