TRABEN-TRARBACH.
Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1645, 21 x 30 cm.
Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1645, 21 x 30 cm.
"St. Clement im Rheingau". Ansicht der vor der Binger Schlucht bei Trechtingshausen gelegenen Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte von Dom. Quaglio, um 1819, 32 x 37 cm.
Winkler 640, 50; Trost L57. - Die dem hl. Clement, dem Schutzheiligen aller in Wassernot geratenen Schiffer, geweihte Kapelle hat die Form einer kreuzförmigen Basilika. - Breitrandiges und gut erhaltenes Inkunabelblatt!
"Amphitheater bei Trier", im Hintergrund die Stadt.
Aquatinta von Tanner bei Lintz, um 1840, 9 x 13 cm.
Ansicht mit "Constantin Palast".
Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 8,5 x 12,5 cm.
Porta Nigra.
Stahlstich bei Krüsi, um 1850, 10 x 15 cm.
"Nolenauter, Moselle". Uferansicht mit mehreren Schiffen und Burg im Hintergrund.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 27 x 39 cm (breitrandig).
Wallfahrtskapelle zu U.L. Frau Gehör.
Holzstich von Link, 1850, 9 x 11 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1646, 9,5 x 17,5 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von C. A. Günther, 1805, 10 x 17 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 11 x 15 cm.
Gesamtansicht über den Rhein, im Hintergrund Johannisberg.
Kupferstich von C.A. Günther, 1805, 10 x 17 cm.
Dekorative Gesamtansicht.
Stahlstich von Riegel nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von der Rheinseite.
Stahlstich nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Dom.
Stahlstich von Höfer nach Lange, um 1850, 18 x 13 cm.
Dom mit einem Teil des Marktplatzes.
Stahlstich von Lange, um 1850, 19 x 15,5 cm.
Ansicht mit Dom und belebter Straße im Vordergrund.
Stahlstich aus BI, um 1850, 15 x 10 cm.
Pauluskirche.
Stahlstich nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.