CHIEMSEE. - Herreninsel.
Herreninsel.
Stahlstich von Riegel nach Scheuchzer, um 1850, 10 x 16 cm.
Herreninsel.
Stahlstich von Riegel nach Scheuchzer, um 1850, 10 x 16 cm.
"Der Bau des Königsschlosses auf Herrenchiemsee".
Holzstich nach J. Wopfner, 1879, 18,5 x 28,5 cm.
Fischzug auf dem Chiemsee, im Hintergrund Herreninsel.
Kolorierter Holzstich nach Raupp, 18 x 23,5 cm.
"Die Latona-Anlagen mit dem Mitteltrakt des Schlosses auf Herrenwörth".
Holzstich, 1896, 17 x 25 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Gars, Wasserburg, Bernau, Adelstetten, Laufen und Burghausen.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23,5 cm.
Blatt 23 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684.
"Fischzug auf dem Chiemsee".
Kolorierter Holzstich nach K. Raupp, um 1870, 18 x 23,5 cm.
"Stürmische Heimfahrt auf dem Chiemsee".
Kolorierter Holzstich von Carl Raupp, um 1870, 18 x 27 cm.
"Coburg von der Südseite". Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
"Coburg. Das Herzogliche Schloß".
Kolorierter Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1850, 10,5 x 15 cm.
Ansicht der Veste mit Blick ins Tal.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, 1861, 12,5 x 17,5 cm.
Zeughaus auf der Veste.
Kolorierter Holzstich, um 1855, 17 x 20 cm. - Aufgezogen.
Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima".
Blick auf die Burg am anderen Ufer des Mains.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht über die Amper, im Vordergrund zwei Reiter, darunter Legende A - L.
Kupferstich von Merian, 1644, 19 x 30,5 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm.
Zwei Gesamtansichten: "Daß Churfürstl. Residentz Schloß sambt dem Marckh Dachau, wie solches von Morgen gegen Abendt anzusehen" und "Daß Churfürstl. Residentz Schloß sambt dem Marckh Dachau, wie solches von Abendt gegen Morgen anzusehen".
Kupferstich von Wening, 1701, jeweils 12 x 35 cm.
"Der Jahrmarkt in Dachau". Lebhafte Szenerie auf einem Marktplatz mit vielen Männern, Frauen und Kindern, teilweise in Tracht.
Kolorierter Holzstich nach Heine, 22,5 x 32,5 cm.
Schloß und Ort mit Kapelle.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
"Dechsendorf". Blick zwischen Häusern auf den Kirchhof, darin die Kirche mit dem sechseckigen Zwiebeltürmchen als Dachreiter.
Aquarell über Bleistift von Theo Seyfried, verso bez. wie oben mit Fragezeichen, dat. "Herbst 1899", 16 x 23,5 cm (bildmäßig ausgeführte Darstellung, aus einem Skizzenbuch).
"Dechsendorf. Oberer Bischofsweiher". Blick über das Gewässer zum jenseitigen Ufer.
Aquarell über Bleistift von Theo Seyfried, dat. "Juli 1919", 15 x 21,5 cm (bildmäßig ausgeführte Darstellung, aus einem Skizzenbuch).