PIRMIN von der Reichenau (gest. 753).

Artikelbeschreibung
"Der heilige Pirminius Bischoff". Ganzfigur nach halblinks des Bischofs, stehend im Bischofsornat neben dem fränkischen Adeligen Sindeslaus, Pirmin weist auf eine im Bau befindliche Kirche auf der Reichenau hin, im Hintergrund Stadtsilhouette und Ufer des Bodensees.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Gründer der Klöster Reichenau, Schuttern und Murbach, Patron der Pfalz und des Elsaß, angerufen gegen Rheuma und Augenleiden.