Seite 36 von 58 Erste « 34 35 36 37 38 39 » Letzte
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Goldnessel.

"Galeobdolum luteum. Gilbnessel", auch Gewöhnliche Goldnessel oder Gold-Taubnessel genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7263DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Goldrute.

"Solidago Virgaurea. Gemeine Goldruthe", auch Goldrauten genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7278DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gottes-Gnadenkraut.

"Gratiola offic:". Gottes-Gnadenkraut oder Erdgalle. Das Gottes-Gnadenkraut ist in allen Teilen stark giftig, deshalb wird es in der Schulmedizin nicht mehr eingesetzt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 23 x 10 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

130,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4178DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gratiola.

"Gratiole". Gratiola, auch Gnadenkräuter genannt. Sie bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Wegerichgewächse.

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1777DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Geiskraut.

"Senecio vulgaris". Gewöhnliches Greiskraut, auch Gemeines Greiskraut oder Gemeines Kreuzkraut genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6898DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Greiskraut.

"Senecio Jacobea. Jakobs Kreuzkraut".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7277DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Greiskraut.

"Senecio erucifolius. Raukenblättriges Kreuzkraut".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7273DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Greiskraut.

"Senecio memorensis. Wald Kreuzkraut". Wald-Greiskraut.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7274DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Greiskraut.

"Senecio sylvaticus. Wald-Kreuzkraut".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7275DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Greiskraut.

"Senecio viscosus. Klebriges Kreuzkraut".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7276DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Grieswurzel.

"Cissampelos Pareira". Grieswurzel auch Pareira oder behaarter Knorpelbaum genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 20 x 10,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4155DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Große Bibernelle.

"Pimpinella magna". Große Bibernelle oder große Pimpinelle.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6848DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Große Bibernelle.

"Pimpinella magna. Große Bibernelle", auch Große Pimpinelle.

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7001DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Guajak.

"Guajacum officinales". Guajak fürher auch Franzosenholz oder Pockenholz genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 20 x 12 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4157DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Guajak.

"Guajacum officinale". Guajak. Detaillierte Abbildung mit Zweigen, Samen und Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6221DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Guajak.

"Guajacum officinale. Franzosenholz". Guajak fürher auch Franzosenholz oder Pockenholz genannt.

Altkolorierter Kupferstich von F. Kirchner, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7021DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gummigutt.

"Gutte".

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2265DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gummigutt.

"Garcinia Cambogia". Detaillierte Darstellung mit Frucht, Blüten und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6207DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gummipastinak.

"Pastinaca Opopanax". Gummipastinak.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 21 x 19 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4134DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Gundermann.

"Glecoma Hederadea L.". Gundermann auch Echt-Gundelrebe genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 22 x 12 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4057DG
Seite 36 von 58 Erste « 34 35 36 37 38 39 » Letzte