Reach, Max.
Das Märchen vom falschen Prinz. Wilhelm Hauff. Herausgegeben von Ute Blaich.
Erste Ausgabe. 28,5 x 24 cm. 31 Seiten mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Tadellos erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2002.
Das Märchen vom falschen Prinz. Wilhelm Hauff. Herausgegeben von Ute Blaich.
Erste Ausgabe. 28,5 x 24 cm. 31 Seiten mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Tadellos erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2002.
Die Geschichte von dem kleinen Muck. Wilhelm Hauff. Herausgegeben von Ute Blaich.
Erste Ausgabe. 28,5 x 24 cm. 38 Seiten mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Tadellos erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2001.
Jede Menge Kokosnüsse.
Deutsche Erstausgabe. 27 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
München, Bertelsmann, 1989.
Balthasar und Barnabas. Éva Janikovszky. Übersetzung aus em Ungarischen von Irene Kolbe.
Deutsche Erstausgabe. 26 x 20 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Berlin und Budapest, Kinderbuchverlag und Corvina Verlag, 1969.
Lustiges Bilderbuch über die Dackelzwillinge Balthasar und Barnabas. - Gut erhalten.
Der goldene Pfennig. Text von László Arany.
Erste Ausgabe. 33,5 x 23,5 cm. 14 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Hanau, Werner Dausien, 1973.
Mir passiert immer etwas. Éva Janikovszky.
Erste deutsche Ausgabe. 23 x 20 cm. 32 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mühlheim a.d. Ruhr, Anrich Verlag, 1973.
Ob du's glaubst oder nicht. Éva Janikovszky.
Erste deutsche Ausgabe. 23 x 20 cm. 18 unnum. Blatt farbigen Illustrationen. OPp.
Mühlheim a.d. Ruhr, Anrich Verlag, 1972.
Beiliegt: Große dürfen alles. Zweite Auflage. Mülheim a.d. Ruhr, Anrich Verlag, 1965. 22,5 x 20 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Einbände etwas angeschmutzt, innen jedoch gut erhalten.
Rechenbuch für Volksschulen Bremen. 1. Heft (1. Schuljahr).
20,5 x 15 cm. 63 Seiten mit 5 ganzs. Farbabbildungen und zahlr., teils farbigen Textabbildungen. OHLwd.
Bremen, Geist, 1942.
Seltenes Rechenbuch mit nationalsozialistischen Elementen wie Hakenkreuze, Hitlergruß, Jungmädel und Pimpfe. - Durchgehend etwas fleckig, Bindung gelockert, Name auf Vorsatz.
Der kleine fahlgelbe Haifisch. Robert Stiller. Eine hawaische Mär. Deutsch von Kurt Kelm.
Erste deutsche Ausgabe. 19 x 20 cm. 70 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
Warschau, Krajowa Agencja Wydawnicza, 1974.
Unterm Tisch und auf der Schaukel. Mit Bildern von Hildegard Weinitschke.
28 x 23 cm. Illustr. Titel, 7 unnum. Blatt, mit zahlreichen Textillustrationen von Hildegard Weinitschke. Illustr. OHLwd.
Potsdam, Müller & Kiepenheuer, 1929.
Doderer/Müller 765; Klotz 5694/1; Stuck-Villa II, 344; Hürlimann 1856. - Satz der Drugulin-Presse, Leipzig. - Ecken gering bestoßen, sonst wohl erhalten.
Les Histoires de la Mère Grétel.
27,5 x 35 cm. 28 Seiten, 2 Blatt, mit farbigen Illustrationen von Frédéric Régamy. OLwd. mit montierter Deckelillustration.
Paris, Delagrave, 1916.
Erste Ausgabe. - Etwas fleckig und gebräunt.
Regenwetter. Eine heitere Geschichte für Kinder.
17 x 22 cm. 9 Blatt mit Holzschnitt-Titelvign. und 9 kolorierten Holzschnitten von (Mathilde Coester). Illustr. OPp. mit neuem Lwd.-Rck. - Wegehaupt II,540; Ries S.474,2. - Münchener Bilderbücher 32.
München, Braun & Schneider, o.J. (1876).
Das goldene ABC. Verse von Ursula Wölfle.
Zweite Auflage. 20 x 28,5 cm. 14 unnum. Blatt mit 25 farbigen Abbildungen und 25 farbigen Vignetten. Illustr. OHLwd.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1968.
Vgl. Weismann 78; LKJ III,145 und 820. - Mit reizvollen, großen und in ihrer Wirkung naiven Illustrationen des ungarischen Künstlers Reich. Das Buch gehört zu seinen besten Werken und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die kindgerechten Reime stellen jeden Buchstaben des Alphabets vor und stammen von einer der erfolgreichsten deutschen Kinderschriftstellerinnen der Nachkriegszeit. - Mit leichten Gebrauchsspuren.
Das goldene ABC. Verse von Ursula Wölfle.
5./6. Aufl. 20 x 28,5 cm. 14 unnum. Blatt mit 25 farbigen Abbildungen und 25 farbigen Vignetten. Illustr. OHLwd.
Stuttgart / Hamburg, Dt. Bücherbund, o.J. (1970).
Vgl. Weismann 78; LKJ III,145 und 820. - Mit reizvollen, großen und in ihrer Wirkung naiven Illustrationen des ungarischen Künstlers Reich. Das Buch gehört zu seinen besten Werken und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die kindgerechten Reime stellen jeden Buchstaben des Alphabets vor und stammen von einer der erfolgreichsten deutschen Kinderschriftstellerinnen der Nachkriegszeit. - Gut erhalten.
Der kleine Schweinehirt. Bearbeitung von Gyula Illyés.
Erste deutsche Ausgabe. 32 x 23 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. (unteres Kapital lädiert, minimal angestaubt). - Innen sauber und gut erhalten.
Budapest, Corvina-Verlag, 1975.
It All Started with the Big Green Fish. István Kormos.
First edition. 28 x 20 cm. 20 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Mit leichten Gebrauchsspuren.
Budapest, Corvina Kiadó, 1979.
Das Ferienbilderbuch. Verse von Marianne Götze.
15,5 x 19 cm. 8 unnum. Blatt mit 7 ganzs. farbigen Abbildungen. Illustr. OHLwd.
Reutlingen, Bardtenschlager, o.J. (1947).
Weismann 55; Muck II,1390. - Einband etwas fleckig und bekritzelt, Gelenke geklebt.
Der Erich war ein schönes Kind.
Erste Ausgabe. 28 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
München, Betz, 1977.
LKJ III, 147f; Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der Nachkriegszeit in Deutschland. - Gut erhalten.
Der Lorenz. Eine Kindergeschichte.
24 x 26 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Mödling bei Wien, St. Gabriel, 1987.
LKJ III, 147f; Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der Nachkriegszeit in Deutschland. - Gut erhalten.
Der schöne Gockel.
24 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Freising, Sellier, 1993.
Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der Nachkriegszeit in Deutschland. - Titel mit Namenseintrag, sonst gut erhalten.