Bayley, Nicola.
Mauzel. Erzählt von Antonia Barber.
Erste Ausgabe. 23 x 23 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. Tadellos erhalten.
Oldenburg, Lappan, 1996.
Mauzel. Erzählt von Antonia Barber.
Erste Ausgabe. 23 x 23 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. Tadellos erhalten.
Oldenburg, Lappan, 1996.
Entertaining reader for standard III.
18 x 12,5 cm. 176 Seiten mit zahlreichen Textabbildungen (davon 3 ankoloriert). Illustr. OLwd.
London, Hughes & Co., 1891.
Englisches Leselernbuch für Kinder, die schon etwas lesen können mit lustigen Illustrationen. - Einband leicht fleckig, sonst gutes Exemplar.
Bozo and his Rocket Ship. Conceived and produced by Alan W. Livingston. Script by Walter Hannan. Music composed and arranged by Billy May. Pinto Cilvig played Bozo, supported by Billy Bletcher, Sara Berner and a large cast.
Erste Ausgabe. 26 x 31 cm. 19 Blatt mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd.
(Hollywood), Capitol Records, 1947.
Another Capitol Record-Reader. Bozo takes you on a trip around the world. - Mit nur einer Schallplatte statt zwei. - Einband berieben und bestoßen, sonst gut erhalten.
Lustige Rediszüge. Stadt u. Land.
24 x 18 cm. 29 unnum. Seiten, 2 unnum. Seiten Vlgs.-Anz. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. OBr. - Die Farbenwelt in Federzügen.
Berlin - Leipzig, Heintze & Blanckert, Vlg. für Schriftkunde, o.J. (ca. 1930).
Die Malvorlagen immer mit Angabe der Stärke der Redis-Federn. - Teilweise von Kinderhand bemalt, sonst gut erhalten.
Märchen-Sammlung. Texte gesichtet von Hans Fraungruber.
15 x 13,5 cm. 98 Seiten mit teils farbigen Illustrationen von Karl Fahringer. Illustr. OLwd. - Gerlachs Jugendbücherei 2.
Wien / Leipzig, Gerlach & Co., o.J. (1901).
Heller (Gerlach) S.157. - Erste Ausgabe. - Rücken teilweise defekt, Einband berieben, innen vereinzelt fleckig, eine Lage lose.
Die ver- flixte, -zwickte, -zweigte Geschichte vom kleinen dicken Hund. Ausgedacht von Hans Peter Willberg.
Erste Ausgabe. 29,5 x 24,5 cm. 10 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
München, Ellermann, 1986.
Sternlein.
26 x 19,5 cm. 93 Seiten mit zahlreichen Abbildungen nach Scherenschnitten. Goldgepr. OHLwd.
Berlin, Warneck, o.J. (1907).
LKJ IV,46; Ries S.419,5. - Erste Ausgabe. Die reizenden Silhouetten zeigen Gräser, Zweige, Elfen, Zwerge, Tiere und Kinder entsprechend dem von der Künstlerin vertretenen Naturmystizismus. - Einband etwas verblaßt, sonst gut erhalten.
Von Steh-Männchen und Gründlingen.
29 x 20,5 cm. 24 unnum. Blatt mit illustriertem Titelblatt und zahlreichen Scherenschnitten. Illustr. OLwd.
Elberfeld, Bergland, o.J. (1926).
LKJ IV,46. - Eines der unbekannteren und späteren Scherenschnittbücher der Autorin. - StaV, NaV, Einband und innen vereinzelt fleckig, insgesamt gut erhalten.
Wichtel-Männchen.
Dritte Auflage. 25,5 x 19,5 cm. 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen nach Scherenschnitten. OLwd. - Berieben und verblaßt.
München, Rösl und C., 1921.
Tulipan und Löwenmaul. Elf Blumenmärchen. Erzählt von Hanne Turowski.
Erste Ausgabe. 23 x 24,5 cm. 23 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Eching bei München, Sellier, 1987.
"Well Done, Noddy!" By Enid Blyton.
First Edition. 19 x 14 cm. 60 Seiten mit vielen farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
London, Sampson Low, Marston & Co., um 1965.
Kleiner Braunbär wovon träumst du? Aus dem Englischen von Jürgen Lassig.
Zweite Auflage. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit zahlreichen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Gossau, Zürich, Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1994.
The Struwwelpeter Alphabet.
27 x 22 cm. 2 unnum. Blatt, 26 einseitig bedruckte Blatt mit farbigen Illustrationen von Francis Carruthers Gould. Farbig illustr. OHlwd.
London, Grant Richards, 1900.
Schug 1799. - Erste Ausgabe dieser Struwwelpeter Parodie. - "Kaiser Wilhelms "Krüger Depesche", seine Einmischung in Englands imperiale Angelegenheiten, war mitverantwortlich dafür, daß er in der zweiten britischen "Struwwelpeter"-Parodie die Titelfigur als säbelrasselnder Teutone abgeben durfte. Denn das Gespann Gould/Begbie ließ ein Jahr nach dem Erfolg ihres "Political Struwwelpeter" schon eine neue Struwwelpeter-Version folgen: "The Struwwelpeter Alphabet". In diesem Buch, das Prominente nach den Buchstaben des Alphabets defilieren ließ, rangierte William zwar erst unter G = Germany. Doch er erhielt das Titelblatt - ein Beleg, wie die Engländer das Deutsche Reich als ihren zunehmend wichtigsten Gegenspieler erlebten" (Schug). - Einband gebräunt und fleckig. Buchblock gebrochen, ab Blatt 17 lößen sich die Blätter unten aus dem Buchblock heraus, die Letzen drei Blatt mit Randeinrissen. Sonst innen jedoch noch gut erhalten.
Das Schnuffeltuch. Eine Geschichte für die ganze Woche.
Zweite Auflage. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1986.
Das Sternbilderbuch. Nacherzählt von Ingrid Westerhoff.
Erste Ausgabe. 24,5 x 16,5 cm. 61 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1979.
Verkehrte Welt.
Erste Ausgabe. 26,5 x 19 cm. 31 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1987.
Vom Salamander der im Feuer lebt und anderen Fabeltieren. Zu Geschichten von Alison Lurie. Aus dem Amerikanischen von Ingrid Westerhoff.
Erste Ausgabe. 26,5 x 19,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1981.
Wunderlicher Spielzeug-Katalog.
Erste Ausgabe. 27,5 x 27 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Hamburg, Broschek Verlag, 1973.
Zaubersprüche. Ins Deutsche gebracht von Monika Beisner, Elisabeth Borchers und Friederun Meyer-Jürshof. Den Texten liegen alte englische Secret Spells and Curious Charms zugrunde.
Erste Ausgabe. 28,5 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Verlagsfrisch.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1985.
Madeline. Mit Bildern und Versen.
Deutsche Erstausgabe. 31 x 23,5 cm. 24 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustr. OLwd. mit OUmschlag.
Stuttgart, Blüchert, 1954.
LKJ I,128 f; Muck II,3914. - International bekanntes und beliebtes Bilderbuch, in dem der Künstler seine kleine Tochter als Vorbild verwendet. "Der Erfolg beruht auf B.'s lockerer, heiterer Erzählweise und seiner pointenreichen Illustration humoristischer Ereignisse. Mit schwungvollem modischem Zeichenstrich und werbegraphisch benutzter Farbe gestaltete er" ein Bilderbuch, "das sich von herkömmlichen Klischees des Bilder- und Mädchenbuches abhebt" (LKJ). - OUmschlag mit kleinen Randeinrissen, innen gut erhalten.