BAD EMS.
"Die vier Thürme von Ems".
Kolorierter Holzstich, um 1880, 15 x 14,5 cm.
"Die vier Thürme von Ems".
Kolorierter Holzstich, um 1880, 15 x 14,5 cm.
Gesamtansicht mit dem Burgberg.
Stahlstich von Oeder nach Schulz, um 1850, 11,5 x 17 cm.
Kurhaus.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht "von der Morgenseite" mit Wanderern im Vordergrund.
Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von der Eichholzhütte aus.
Stahlstich von Richter nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Schloßansicht mit Teutoburger Wald, links Kirche.
Stahlstich nach Ahrens aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe aus.
Stahlstich von Steinicken, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Ainmüller, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht vom "Altenberge" aus.
Kolorierter Stahlstich von Lang nach Dielmann. 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, im Hintergrund Berge.
Kolorierter Holzstich, um 1870, 16,5 x 24 cm. - Aufgezogen.
Rakoczy-Brunnen und Arkadenbau.
Stahlstich aus BI von Metzeroth, um 1850, 10,5 x 15 cm.
Der Kursaal mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
Der eiserne Pavillon mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
Der eiserne Pavillon von Innen mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel nach Ainmiller, um 1850, 10 x 16 cm.
Blick über die Saale auf die Burgruine Bodenlauben.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
"Vue des Bains de Creuznach vers le Rhin". Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Gouachierte Aquatinta bei Bleuler, 1843, 12 x 16,5 cm.
"Saline Theodorshalle bei Kreuznach".
Kolorierter Stahlstich von Foltz nach Müller, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.