VIER ELEMENTE.
Vier allegorische Darstellungen auf vier Blättern nach den "Tapiseries du Roy" von LeBrun.
4 Kupferstiche, i.d. Platte sign. "Johanna Sübylla Krausen, eine gebohrne Küslen fecit", bei J.U. Kraus, Augsburg, 1687, je 25 x 33 cm.
Aus: J.U. Kraus (Verleger), "Königliche Französische Tapezereyen Oder ... Sinn-Bilder in welchen Die vier Element ... vorgestellet werden". - Vorhanden: 1. Feuer. Vulkan am Amboß einen Blitz schmiedend, dazu zahlreiche Waffen aller Art, auf Wolken Zeus mit dem Adler, Amor und Venus. 2. Wasser. Neptun mit Dreizack neben Amphitrite, auf ihrem von Seepferden gezogenen Meereswagen ans Ufer fahrend, vorne allerlei Meeresgetier, links ein Kriegsschiff. 3. Luft. Juno auf Wolken thronend über zahlreichen Vögeln (Pfau, Adler, Papageien usw.), neben ihr ein Wind (Zephir?) mit Schmetterlingsflügeln. 4. Erde. Ceres mit Ährenbündel sitzend auf einem Wagen, dazu Ähren und Früchte, Löwe und Kamel, Ackergeräte usw., dahinter weite Fluren mit Herden, französischem Garten mit Springbrunnen usw. Alle vier Darstellungen in reicher Umrahmung mit allegorischen Emblemen, Vignetten (Bienenkorb, Leuchtturm usw.) und Denksprüchen, die auf Ludwig den XIV. hinweisen. - Geringe Altersspuren.